Nächster Termin

Danke, Sr. M. Gabrijele!

Anfang Oktober wechselt die Hausleitung in Schönstatt am Kahlenberg

Menschen vor dem Heiligtum
Foto: S. Mitter

Die Bündnisfeier am 18. August 2025 klingt in einem Dankesfest für Sr. M. Gabrijele aus.
Nach sechs Jahren endet ihre Amtszeit als Leiterin des Schönstattzentrums und Oberin der Schwesternfiliale. Rund 90 Personen feiern vor Ort, per Zoom gibt es 25 Zuschaltungen.

Ingeborg und Richard Sickingers Dankesrede
Foto: S. Mitter

Ingeborg und Richard Sickinger, Leiter der österreichischen Schönstattbewegung, lassen mit Bildern die vergangenen sechs Jahre Revue passieren. Es war die prägende Zeit des Um- und Ausbaus unseres Schönstattzentrums.

SchöpfungsZeit
vom 01. September bis 04. Oktober 2025

Christliche Kirchen laden gemeinsam ein, in dieser Zeit Gott bewusster als Schöpfergott zu ehren und unsere Verantwortung für die Schöpfung wahrzunehmen.

In dieser Zeit finden Sie in Schönstatt am Kahlenberg einen Themenweg mit 10 Stationen:

Frag‘ die Tiere (Ijob 12,7)

Impulse vom Gründer Schönstatts, P. Josef Kentenich, regen an, aus dem Wesen der Tiere für unser Leben zu lernen. Die gleichnamige Broschüre von Sr. M. Monika März ist im Schönstatt-Shop erhältlich.

Martina und Bruno Mucha danken
Foto: S. Mitter

Martina und Bruno Mucha sind in zweifacher Weise mit Sr. M. Gabrijele verbunden: Bruno stand und steht ihr als Projektleiter in allen Bauanliegen zur Seite, mit Zustimmung und Unterstützung seiner Frau Martina.
Beide sind zudem Vorsitzende des Landespräsidiums für Schönstatt in Österreich, dem auch Sr. M. Gabrijele angehörte. Sie haben vieles miteinander erlebt, durchgetragen, erreicht.

Sr. M. Gabrijele spricht
Foto: C. Riedl

Zum Schluss stimmt Sr. M. Gabrijele selber ein Dankeschön an. Die zahlreichen herzlichen Begegnungen, die vielfache Unterstützung bei ihrer Aufgabe, die sie durch Mitglieder der Schönstattbewegung, Freunde und Wohltäter von Schönstatt am Kahlenberg erfahren hat, drängen auch sie zum Dankesagen.

Ein weiteres Angebot ist die

Dank- und Segensfeier für Haustiere
am 4. Oktober 2025 um 15:00 Uhr


Energiegemeinschaft
Schönstatt am Kahlenberg

 

Mehr Informationen erhalten Sie hier!


Sr. M. Gabrijele mit Geschenken
Foto: C. Riedl

Sr. M. Gabrijele – beschenkt mit vielen Gebeten – die Herzschachtel ist mit Gebetsgrüßen prall gefüllt – und mit manch kleinen Andenken, die sie noch lange an ihre Zeit in Österreich erinnern soll.
Wie schön, wenn sich jemand so herzlich an seinen Geschenken freuen kann!

Der gemütliche Ausklang darf nicht fehlen
Foto: S. Mitter

Der gemütliche Ausklang darf natürlich nicht fehlen. Der herzhafte Zugriff auf die dargebotenen Speisen und Getränke und die frohen Begegnungen schwingen beim Nachhausegehen nach: „Schön war’s! DANKE!“

Der wöchentliche Energie-Schub:

Freitag-Abend-Online-Rosenkranz

Zoom-Link

SCHÖNSTATTZENTRUM WIEN-KAHLENBERG

SEMINARE

Wir sorgen für die entsprechenden Rahmenbedingungen, damit Sie sich rundum wohlfühlen und damit Sie gut arbeiten können.

Weiterlesen

HEILIGTUM

Das Schönstatt-Zentrum am Kahlenberg ist der Hauptsitz der österreichischen Schönstatt-Bewegung, einer anerkannten, internationalen Erneuerungsbewegung innerhalb der katholischen Kirche.

Weiterlesen

CAFÉ BISTRO

In unserem gemütlichen Café Bistro bieten wir Ihnen täglich – außer Dienstag und Mittwoch –  von 11:00 – 17:00 Uhr (Winterzeit) leckere hausgemachte Mehlspeisen, aromatische Kaffeekompositionen und Erfrischungsgetränke an. In der Zeit von 11:30 bis 15:00 Uhr verwöhnen wir Sie gerne mit unseren ausgewählten Tagesschmankerln.

Tagesmenü

Was gibt es Neues?

Die nächsten Termine

Zubauprojekt "Hier entsteht Heilige Stadt"

Projekthomepage mit Fotos und Berichten aus der Bauzeit

Schönstatt am Kahlenberg hat eine Wirkung auf Menschen - wer diesen Ort mit offenem Herzen betritt, erfährt viele Impulse zu wachsen. Damit sich Menschen hier willkommen fühlen und in der Atmosphäre dieses besonderen Ortes Begegnung möglich wird, wurde das Zentrum modernisiert und erweitert. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Projekthomepage https://www.heilige-stadt.at

weiterlesen