Nächster Termin
GEFÄHRLICH – Franz Reinisch
7. Juli 2022Liebe Schönstattbewegung, liebe Freunde und Bekannte,
Nach Jahren der Planung ist es nun endlich so weit: Der Umbau unseres Schönstattzentrums hat am 1. August 2021 begonnen und wird bis November 2022 dauern. In dieser Zeit ist der gesamte Betrieb geschlossen, um die Arbeiten effizient durchführen zu können, was Zeit und Kosten spart.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns sehr, Sie danach wieder im neu gestalteten Seminar- und Bistrobereich begrüßen zu dürfen!
Wenn Sie gerne etwas spenden möchten:
IBAN: AT 49 3200 0004 0430 9266, BIC: RLNWATWW oder ganz einfach hier: https://www.heilige-stadt.at/spenden/
Das Heiligtum ist weiterhin bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Dort können Sie sich auch an der Aktion „Mit MIR entsteht HEILIGE STADT“ beteiligen, wo Ihre Beiträge fruchtbar werden, damit das Schönstattzentrum am Kahlenberg Heimat für viele Menschen werden kann.
Wir wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit und beten gerne weiterhin in Ihren Anliegen,
Sr. M. Gabrijele Tröndle, Hausleitung
Unsere Vision
SCHÖNSTATTZENTRUM KAHLENBERG
SEMINARE
Wir sorgen für die entsprechenden Rahmenbedingungen, damit Sie sich rundum wohlfühlen und damit Sie gut arbeiten können.
HEILIGTUM
Das Schönstatt-Zentrum am Kahlenberg ist der Hauptsitz der österreichischen Schönstatt-Bewegung, einer anerkannten, internationalen Erneuerungsbewegung innerhalb der katholischen Kirche.
CAFÉ BISTRO
In unserem gemütlichen Café Bistro bieten wir Ihnen warme und kalte Speisen, leckere hausgemachte Mehlspeisen, aromatische Kaffeekompositionen und Erfrischungsgetränke an.

Was gibt es Neues?
-
Neues aus dem Bautagebuch 43 – Juni 2022
26. Juni 2022Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (43): In diesen Tagen hatten die Schwestern in Schönstatt besonders viel zu tragen und zu opfern. Nicht genug, dass drei Schwestern an Corona erkrankten, sie hatten in Folge des Durchbruchs zum Haus 4 (Neubau) auch noch mit Stromausfällen und damit verbundenen Internet- und Telefonausfällen zu kämpfen. Am 13.6.2022 wurden im Haus 1 […]
-
Neues aus dem Bautagebuch 42 – Juni 2022
18. Juni 2022Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (42): Neben den vielen wichtigen Besprechungen gab es auch auf der Baustelle wieder große Fortschritte: So konnte am 29.5.2022 beim Stiegenhausturm vor dem Haus 1 (früher P. Kentenich-Haus) der Stiegenbau vom Erdgeschoss bis zum 1. Stock bereits abgeschlossen und in den 2. Stock vorbereitet werden. Am 31.5. waren die Arbeiter intensiv mit […]
-
Neues aus dem Bautagebuch 41 – Juni 2022
3. Juni 2022Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (41): Am 21.5.2022 gab es wieder einen großartigen Arbeitseinsatz. 19 freiwillige Helfer kamen nach Schönstatt, um gemeinsam mit den Schwestern möglichst viel in Eigenleistung zu schaffen. Eine starke Gruppe grub vor dem ehemaligen Bistro die Randsteine „Wiener Würfel“ aus und befreite Sandsteine von der alten Terrassenmauer sorgfältig vom Beton. Eine weitere Hauptarbeit […]
-
Neues aus dem Bautagebuch 40 – Mai 2022
26. Mai 2022Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (40): Dringender Gebetsaufruf für die baldige Klärung, wie es mit dem freigelegten Hauptstromkabel am Parkplatz weitergehen kann. Zu den Mehrkosten können unter den derzeitigen Umständen auch die Verlegung der Erdwärme-Kollektoren nicht abgeschlossen und Parkplatz und Außenanlagen nicht gemacht werden. Eine Idee wäre, ein Häuschen der Initiative „Mit MIR entsteht HEILIGE STADT – […]
Die nächsten Termine
-
7. JuliDonnerstag
GEFÄHRLICH – Franz Reinisch
19:30 Uhr - Musical über einen Aufrechten von Wilfried Röhrig, ZOOM-Übertragung Weiterlesen -
20. AugustSamstag
GEFÄHRLICH – Franz Reinisch
20:00 Uhr - Musical über einen Aufrechten von Wilfried Röhrig, ZOOM-Übertragung Weiterlesen -
21. AugustSonntag
GEFÄHRLICH – Franz Reinisch
16:00 Uhr - Musical über einen Aufrechten von Wilfried Röhrig, ZOOM-Übertragung -
zu seinem 80. Todestag Weiterlesen
Zubauprojekt "Hier entsteht Heilige Stadt"
Projekthomepage mit aktuellen Infos
Schönstatt am Kahlenberg hat eine Wirkung auf Menschen - wer diesen Ort mit offenem Herzen betritt, erfährt viele Impulse zu wachsen. Damit sich Menschen hier willkommen fühlen und in der Atmosphäre dieses besonderen Ortes Begegnung möglich wird, wird das Zentrum modernisiert und erweitert. Alle aktuellen Infos dazu finden Sie auf unserer Projekthomepage https://www.heilige-stadt.atweiterlesen