Aktuelles

5. April 2025

Ohne diese beiden wäre unser mit dem Bauprojekt neu errichteter Schönstatt-Shop nicht denkbar: Die Geschwister Hildegard Huber und Monika Klampfl haben von der ersten Stunde ihre Begeisterung und ihre langjährige Erfahrung in der Führung eines Ladens eingebracht.

weiterlesen

31. März 2025

Eine der 7 Säulen, welche die österreichische Schönstatt-Bewegung prägen, trägt die Aufschrift „Gründergeist“. Sie fordert uns auf, das Charisma Pater Kentenichs immer wieder neu mit den Herausforderungen der Zeit in Kontakt zu bringen und daraus kreativ und mutig Neues zu wagen. – Einige Beispiele:

weiterlesen

22. März 2025

Mit der letzten Weihnachtspost erging an die politischen Vertreter der beiden Gemeinden, zu denen Schönstatt am Kahlenberg gehört, eine Einladung zu einem Lokalaugenschein. Zu unserer großen Freude wurde sie von beiden Seiten angenommen.

weiterlesen

2. Januar 2025

„… wie eine Schönstatt-, eine Kentenich-Bibliothek.“ Dieser Satz fiel bei einer der Online-Veranstaltungen in der Corona-Zeit. Er traf auf ein Ohr, das dafür sehr aufnahmebereit war. Einer unserer neuen Seminarräume hieß deshalb von Anfang an „Bibliothek“, auch wenn fast zwei Jahre lang nichts davon zu sehen war. Doch Mitte August begann ein eifriges Schaffen: Sammelstücke […]

weiterlesen

30. Dezember 2024

Mit vielfachen Ausdrücken beschreiben Menschen, wie sie das Schönstatt-Heiligtum als Ort der Hoffnung erleben. Da ist von „auftanken“, „Kraft für die ganze Woche finden“, „einen neuen Blick auf mein Leben, meine Mitmenschen gewinnen“, „in Depression Heilung erfahren“ die Rede. In diesem Heiligen Jahr, das Papst Franziskus unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt hat, dürfen […]

weiterlesen

20. Dezember 2024

Schülergottesdienste – Firmgruppen-Stationes – Maturanten-Pilgermarsch – Taufe eines Erwachsenen mit Firmung und Erstkommunion – Kindertaufen – Kirchliche Trauungen – Jubelhochzeiten – gut genützte Gelegenheiten zu Beichte und Aussprache – Krankensegnung und Krankensalbung – Pfarrsenioren-Ausflüge – mehr als 200 Heilige Messen – Dankgottesdienst mit einem Neupriester – tägliche Maiandachten – gestaltete Rosenkranz-Gebete zweimal die Woche und […]

weiterlesen

20. Dezember 2024

„Die Energieerzeugung im Körper – also die ATP-Produktion – erfolgt primär über die Verbrennung von Fettsäuren und Glukose.“ (www.gesundheit.gv.at) Sagen wir es einfacher: Der Mensch gewinnt Energie, indem er Nahrung zu sich nimmt – und sie genießt. Dass das möglich ist, dafür sorgen unsere Mitarbeiter in Küche, Bistro und Service. Die Gäste lohnen es mit […]

weiterlesen