Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (66): Der große Tag der Eröffnung unseres neuen Schönstattzentrums naht und wir dürfen voller Freude und Dankbarkeit auf all das schauen, was schon gewachsen ist. Eine wunderbare Neuigkeit: Am 10. Mai wird die Gewerbebehörde nach Schönstatt kommen und wir dürfen damit rechnen, dass die Schwestern zeitnah, spätestens bis zur offiziellen Eröffnung, die […]
weiterlesenAktuelles
Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (65): Die Heilige Stadt um das Heiligtum am Kahlenberg wächst. Mit Riesenschritten näheren wir uns dem Tag der Eröffnung unseres neuen Schönstattzentrums. Damit bis dahin innen und außen alles fertig ist, braucht es noch viele freiwillige Helfer. Eva und Otmar Tod oe.tod@aon.at koordinieren die Arbeitseinsätze jeden Samstag ab 9 Uhr, aber auch […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (64): Die Hauptarbeit im Februar 2023 bestand im Möbelaufbau in den Zimmern im 1. Stock in Haus 1. Nachdem Malermeister Alois Neuhauser mit seinen Mitarbeitern alle Räume fertig ausgemalt hatte, konnten am 10.2. alle Möbelteile von der Firma „AUF&ZU Schindler“ geliefert und mit dem Aufbau begonnen werden. Daraufhin arbeiteten die Tischler Erich […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (63): Die Arbeiten im Schönstattzentrum am Kahlenberg gehen zügig voran: Ende Jänner 2023 wurden im Speisesaal die Schiebetür und in der Küche die Lichtkuppeln eingebaut sowie die Wärmelampen für die Speisen angebracht. Für die Buchhaltung wurde der neue Drucker geliefert und installiert. Malermeister Alois Neuhauser war mit seinen Mitarbeitern wieder fleißig im […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (62): Wie sehr sich die Gottesmutter um uns kümmert! Das neue Jahr begann in unserem Schönstattzentrum mit einem Wunder. Wieder einmal sind unsere Gebete erhört worden und alles hat sich gut gefügt: Am 9.1.2023 konnte mit den Baggerarbeiten für die Solekollektoren unter dem zukünftigen Parkplatz begonnen und bis 18.1. entgegen aller Erwartungen […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (61): Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und wir haben allen Grund, von Herzen dankbar zu sein. Im Schönstattzentrum am Kahlenberg ist unglaublich viel geschehen und wir durften immer wieder erfahren, wie die Gottesmutter schwierige Entscheidungen geleitet und zum Besten geführt hat. So konnte z.B. am 14.12.2022 der neue Trafo in der […]
weiterlesenoder: Ein unerwartetes Jubiläumsgeschenk. Diese Geschichte verbindet das Heiligtumsjubiläum mit dem 120. Geburtstag von P. Franz Reinisch am 01. Februar 2023. Bei Chronikforschungen im Mai diesen Jahres tauchte in alten Aufzeichnungen mehrmals ein Hinweis auf: „Wir hüten als kostbares Erbe die Weihemedaille von P. Franz Reinisch“. Etwa zum Zeitpunkt der Grundsteinlegung des Heiligtums 1982 bricht […]
weiterlesenEs gibt Dinge, die gehen uns spielend von der Hand. Und selbst, wenn sie anstrengend sind, schenken sie uns mehr Energie als sie verbrauchen. Anderes empfinden wir als mühsam und kräfteraubend. So zeigt uns der liebe Gott die Spur zu unserem ureigenen Charisma. Im Foyer unseres Schönstattzentrums steht eine „Sockenwand“. Sie ist eine Einladung, sich […]
weiterlesen12. September 2022. Tag für die Anlieferung von 13 Tonnen Küchen-, Bistro- und Buffett-Einrichtung. Am Vorabend ist die Lage aussichtlos: Vor dem Haus ist die Zufahrt aufgebaggert. Hinter dem Haus ist in diesen Tagen nicht nur Gatsch ohne Ende, sondern genau zu dieser Zeit beginnen die Kanal-Grabungsarbeiten. Wie kann die Anlieferung von diesen schweren Möbeln […]
weiterlesenDer Rückblick auf dieses ganz besondere zurückliegende Jahr drängt zum Staunen und Danken. Die Namen aller, die mitgeholfen haben, stehen unverlierbar im Herzen Gottes und der Gottesmutter. * Danke den rund 100 Helfern, die in diesem Jahr so viele Stunden tatkräftig zugepackt haben beim Putzen, beim Räumen, bei den Arbeiten in den Außenanlagen usw. * […]
weiterlesen