Neues aus dem Bautagebuch 41 – Juni 2022



3. Juni 2022

Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (41):

Am 21.5.2022 gab es wieder einen großartigen Arbeitseinsatz. 19 freiwillige Helfer kamen nach Schönstatt, um gemeinsam mit den Schwestern möglichst viel in Eigenleistung zu schaffen. Eine starke Gruppe grub vor dem ehemaligen Bistro die Randsteine „Wiener Würfel“ aus und befreite Sandsteine von der alten Terrassenmauer sorgfältig vom Beton. Eine weitere Hauptarbeit bestand im Ausgraben und Versetzen des halben Rosenbeetes vor dem Kapellchen, da dort für die Erdwärme-Kollektoren aufgebaggert wird. Weiters wurde das Stiegenhaus im Gästehaus geputzt, Speisesaaltische gereinigt, Bänke instand gesetzt und im Archiv viel Material gesichtet und einsortiert und vieles mehr. Das Logistik-Team sorgte mit Schwester M. Magdalen und Familie Derfler für die Verpflegung. Ein herzliches Vergelt´s Gott dem ganzen Team!

Der nächste Arbeitseinsatz findet am 18. Juni statt. Bitte wieder um zahlreiche Anmeldungen bei Eva und Otmar Tod oe.tod@aon.at.

Was ist sonst noch geschehen? Am 23.5. konnte das Fundament für die Terrassen-Stützmauer betoniert werden und auf die Böden im Neubau wurde auf die Schüttung die Trittschall-Dämmung gelegt. Darauf konnten am 25. Mai die Heizungsschleifen der Fußbodenheizung fertig verlegt werden.

Auch die Isolierung an der Südwand des Neubaus konnte bereits fast vollständig angebracht werden.

Am 27. Mai wurde wieder betoniert, denn der Aufzugsturm vor dem Haus 1 wächst noch weiter.

Roswitha & Axel Schulz

Neues zum Projekt und Spendenmöglichkeit: www.heilige-stadt.at