Vom 24.-26. Oktober 1935 tagt in Salzburg ein Christkönigskongress. Die „Reichspost“, das unabhängige Tagblatt für das christliche Volk, setzt ihn in Relation zum gleichzeitigen Gipfeltreffen der politisch Mächtigen in Genf. Spannend, die Berichte von damals zu lesen (möglich auf: https://anno.onb.ac.at).
weiterlesenAktuelles
Anfang Juli pflasterten unsere Helfer den Platz vom ehemaligen Kinderland-Container und stellten dort eine neue Feuerschale auf. Anfang August verteilten sie in einem kräfteraubenden Arbeits-Einsatz viel frische Erde im Gelände und säten frischen Rasen.
weiterlesenDer Name von Sr. M. Gabrijele wird in unserer österreichischen Schönstatt-Geschichte für immer mit dem Neu- und Ausbau-Projekt unseres Zentrums verbunden sein. Was 2007 in ersten Schritten und Überlegungen angefangen hat, neun Jahre lang unter der Leitung von Sr. Maria Margarita über viele Hürden, Höhen und Tiefen weiterwuchs, durfte Sr. M. Gabrijele zur Verwirklichung führen.
weiterlesenLiebe Schönstatt-Familie, liebe Freunde von Schönstatt am Kahlenberg, nun ist für mich die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Am 8. Oktober werde ich nach Deutschland zurückkehren. Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen sechs Jahre zurück – eine Zeit voller Ereignisse, Herausforderungen und tief berührender Erfahrungen.
weiterlesenAm 7. Oktober 2025, zum Rosenkranzfest, erwarteten wir Sr. M. Ancelina in Schönstatt am Kahlenberg. Als neunte Hausleitung wird sie die nächsten Jahre der fünften Dekade unserer Geschichte prägen. Dafür wünschen wir ihr alles Gute! Wir bitten Sr. M. Ancelina um ein erstes Grußwort:
weiterlesenEiner der Holzanker steht den ganzen Tag neben dem Gnadenbild, das vor dem Heiligtum aufgestellt ist. Auf der anderen Seite der Heiligtumstür: Papier-Anker in derselben Größe. Dazu die Einladung:
weiterlesenDas Fest verdichtet sich in der Feierstunde am Nachmittag: „Verankert in und bei Maria“. Heftige Windböen erinnern uns an den Pfingsttag.
weiterlesenEine bekannte Geschichte erzählt von einem jungen Mann, der aus dem Gefängnis entlassen wird. Unsicher, ob seine Familie noch etwas von ihm wissen will,
weiterlesenKommen mindestens zwei Zufälle zusammen, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dahinter himmlische Maßarbeit steht …
weiterlesenSeit 27. Februar ist unsere Bibliothek in der Cloud: https://bibliothek.schoenstattzentrum-wien.at
weiterlesen