Aktuelles

8. Dezember 2024

Eine unserer Energiequellen ist unsere Photovoltaik-Anlage, die seit dem 3. April in Betrieb ist. Durch die Expertise von Valentin Neuhauser ist eine wunderbare Idee entstanden. Er selbst hat dieses Projekt in die Hand genommen und schreibt: Mit der Energiegemeinschaft Schönstatt am Kahlenberg haben wir das Ziel, überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus ganz Österreich für […]

weiterlesen

30. November 2024

Viele Spenden und unermüdliche Arbeitseinsätze haben dazu beigetragen, dass in unserem Schönstattzentrum MEHR LEBEN spürbar ist. Für jeden geleisteten Beitrag, egal ob er groß oder klein ist, sind wir sehr dankbar. Obwohl der Betrieb des neuen Zentrums gut angelaufen ist, gibt es doch noch etliche Dinge, die zu tun sind und für die Geld benötigt […]

weiterlesen

1. November 2024

Wir sind am Start: Energiegemeinschaft Schönstatt am Kahlenberg! Der Projektleiter der Energiegemeinschaft erklärt: Mit der Energiegemeinschaft Schönstatt am Kahlenberg haben wir das Ziel, überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus ganz Österreich für den Betrieb des Schönstattzentrums am Kahlenberg zu nutzen. Mit Ihrer Stromspende bringen Sie das Schönstattzentrum zum Leuchten. Was sind Energiegemeinschaften? Das Ziel ist, […]

weiterlesen

10. Juli 2024

Schon seit Betriebsbeginn gibt es die „Tankstellen“ für E-Bikes an der Mauer unserer medizinrezeptfrei24.de Bistro-Terrasse. Deshalb haben fleißige Helfer dort Fahrradständer aufgestellt. Ein bisschen länger hat es gedauert, bis unsere drei E-Tankstellen für Autos eingerichtet waren. Doch am 8. Juli 2024 abends war die historische Stunde gekommen: Die erste Füllung strömte in den Tank. Der […]

weiterlesen

1. April 2024

Eine ganz besondere Rezension in Google maps: „Ein Ort der Begegnung UND der Stille! Eine Startbahn, um himmelwärts zu gelangen….“ (Andreas Bauer)

weiterlesen

15. März 2024

Im März wurde uns dieses Bild „Madonna of the woods“ des amerikanischen Malers und Wotruba-Schülers Clarence E. Giese geschenkt. Warum? Weil er ab Ende der 50er Jahre mit seiner Frau und seinen vier Kindern hier gelebt hat. Der 1. Stock des ehemaligen Gäste-Hauses war ihre Wohnung, im Dachgeschoß befand sich das Atelier des Künstlers. Eine […]

weiterlesen

9. Januar 2024

Drei Mal luden wir Schönstätter Marienschwestern an den Sonntagen zum Advent-Singen ein. Rund um einen Kern von „Stamm-Teilnehmern“ wuchs die Zahl stetig. Nach Weihnachten erreichte uns eine erfreuliche E-Mail: „Ich fand das Gebet vor dem Singen kraftvoll, das Essen grossartig wie eh und je, und das Spielen im kompetenten Ensemble vor sympathischem Publikum als erholsam. […]

weiterlesen

28. Dezember 2023

… schaffen wir es, das noch offene Loch an Baukosten zu schließen. Wir sind berührt von vielen kreativen Ideen: das „Kinderatelier Steiermark“, spendete für den Jugendraum Kinder einer Familientagung bastelten und malten für einen Billard-Tisch Ein Ehepaar sparte Autofahrten und ging zu Fuß – für jeden Kilometer spendete es 1 € – 860 km! kamen […]

weiterlesen

28. Dezember 2023

Am Heiligen Abend hat sich das erste Halbjahr seit der Eröffnung unseres erneuerten Schönstatt-Zentrums gerundet. Mit der kurz zuvor erhaltenen Bewilligung konnte der Betrieb erst richtig hochfahren. Ein paar Zahlen als Symbol für dahinterstehendes Leben: Unser Housekeeping-Team bezog rund 2.000 Betten für mehr als 5.000 Übernachtungen. Nicht selten waren unsere 4 Seminarräume an einem Wochenende […]

weiterlesen

27. Dezember 2023

„Das Dankeschön-Sagen müsste eigentlich der Grundton unserer Seele sein. J. Kentenich“ – So lautet einer der Wandtatoo-PaterSprüche. Viele Menschen machen es uns leicht, beim Rückblick auf die vergangenen Monate Dankeschön zu sagen für: * zupackende Hände: beim Pflanzen, Unkraut jäten, frühmorgendlichen Gießen in der extremen Sommerhitze * viele „tragende Rollen“ * Möblierung vervollständigen (z.B. in […]

weiterlesen