Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (35): Auch in der letzten Woche ist am Bau wieder einiges vorangegangen: Am 22.3.2022 fingen die Baggerarbeiten für die Sole-Leitungen an. Ebenso wurde damit begonnen, den Kollektorgang zuzubaggern. Links von der Garage wurde das Fundament für einen neuen Lagerraum vorbereitet. Am nächsten Tag hatten die Schwestern wieder eine eineinhalbstündige Besprechung mit Bauleiter […]
weiterlesenAktuelles
Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (34): Am 12.3.2022 kamen für den nächsten großartigen Arbeitseinsatz 19 freiwillige Helfer nach Schönstatt, um gemeinsam mit den Schwestern möglichst viel in Eigenleistung zu schaffen. Ein herzliches Vergelt´s Gott dem ganzen Team unter der bewährten Leitung von Eva und Otmar Tod. Diesmal wurde unter anderem im Freien aufgeräumt, Holz gehackt, im ehemaligen […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (33): Am 3.3.2022 rollten die Mischmaschinen an, um die Decke von Küche und Nebenräumen zu betonieren. In einer zweistündigen Besprechung tauschten sich am 7.3. der Bauleiter Maurovits und der Polier Laderer mit den Schwestern über die nötigen Um- und Ausräummaßnahmen aus. Am 8.3. wurde bereits die Außenmauer des neuen Speisesaales fertiggestellt und […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (32): Die Novene „Hier entsteht Heilige Stadt“ unter www.heilige-stadt.at/novene ist ein schönes Angebot, in den nächsten neun Monaten der Gottesmutter Beiträge ins Gnadenkapital zu schenken. Am 19. und 20.2.2022 drehte Agnes Rehor mit ihrer Familie und dem Team Familie Maria-Teresa und Georg Schlatzer, Bruno und Martina Mucha, Theresa Evanzin, Roswitha und Axel […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (31): Schon am Morgen des 8.2.2022 konnte man an der Mulde vor dem Haus 1 (P. Kentenich Haus) erkennen, dass nun auch in diesem Haus die Bauarbeiten losgehen. Zeichen auf manchen Mauern zeigten, welche Wände abgebrochen werden, ein Schutzteppich wartete auf die schweren Schuhe der Arbeiter. Am Vormittag des 9.2. gab es […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (30): Wichtig ist neben dem Baufortschritt auch die Finanzierung: Von den gesamten Baukosten (€ 7,6 Mio.) sind schon 2/3 gesichert. Vielen herzlichen Dank und ein ganz herzliches „Vergelt´s Gott“ an die fleißigen Spender von über 1,4 Mio. €. Für weitere 122.000 € gibt es Spendenzusagen. Im Jahr 2021 wurden 200.000 € an […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (29): Unser Schönstattzentrum – die Heilige Stadt – wächst weiter: Am 25.1.2022 waren bereits die Schalungswände für die neue Küche und den Speisesaal und das Gerüst für den Holzbau des Foyers großteils fertiggestellt. Am 26.1. konnte man aus dem Giebelzimmer des Gästehauses das Wachstum des Aufzugschachtes zwischen Pfarrer Kristóf Haus und Gästehaus […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (28): Im neuen Jahr geht es auf der Baustelle in Schönstatt am Kahlenberg wieder flott voran. Am 12. Jänner 2022 wurden die Schalwände zwischen künftigem Speisesaal und dem dahinter liegenden Gang aufgestellt. Am nächsten Tag standen bereits die Schalwände zwischen Küche und Gang. Am 14.1. war der Speisesaal schon deutlich zu erkennen […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (27): Am 7.1.2022 gab es in Schönstatt am Kahlenberg eine große „Eigenleister“-Besprechung zur Inneneinrichtung und Gartengestaltung mit Sr. M. Gabrijele, Sr. M. Noémi, Sr. Elsbethmaria, Bruno Mucha, Ingrid und Alois Neuhauser, Otmar Tod, Erich Mölzer und Leopold Schützeneder per Zoom. Bis zum Sommer sind wieder einige große Arbeitseinsätze geplant, wo dringend tatkräftige […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (26): Vor dem wohlverdienten Weihnachtsurlaub vom 23.12.2021 bis 10.1.2022, hat sich auf der Baustelle in Schönstatt am Kahlenberg noch einiges getan. Vom 20. bis 22.12. fuhren wieder zahlreiche Mischmaschinen auf, um die Kellerdecke des Zubaus zu betonieren. Zu unserer Freude sind die westlichen Teile des Neubaus, also der gesamte Holzbau für den […]
weiterlesen