Nach einer kurzen Bauunterbrechung Mitte September, die zur Fertigstellung der Verschalungs- und Bewährungspläne nötig war, wird seit 21. September 2021 wieder fleißig gebaggert. Immer noch tiefer geht es hinunter, immer wieder muss der provisorische Stiegenaufgang zu den Baubüros im Gästehaus und die Rampe verlängert werden.
weiterlesenAktuelles
Der Monat September war geprägt von drei großen Arbeitseinsätzen, aber auch unter der Woche waren viele fleißige Helfer vor Ort. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für den unermüdlichen Einsatz so vieler Freiwilliger! Am 4. September 2021 war ein Team um Eva und Otmar Tod vor allem im P. Kentenich Haus im Einsatz.
weiterlesenZum Ersten – zum Zweiten – zum Dritten – Wer bietet mehr? Einzigartige Spendenmöglichkeit: Eine Dachschindel vom Urheiligtum wird an den Meistbietenden versteigert. Die Spende kommt dem Neubau zugute. Gebote ab sofort an susi.mitter@schoenstatt.at Das höchste Angebot bis zum 18. Oktober 2021 gewinnt!
weiterlesenSamstag, 04. September 2021, 08:30 Uhr. Othmar Tod läuft im Arbeitsanzug über das Gelände von Schönstatt am Kahlenberg. Im smalltalk stellt sich heraus, dass eine Stunde später noch fünf weitere Zupacker erwartet werden und heute ein Arbeitseinsatz sein wird. Diese Information ist an den beiden Schwestern, die zur Zeit im Zentrum sind, vorbeigegangen. Vorbei ist […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (17): Der Bagger arbeitet fleißig und der Kran steht auch schon! Am 15. August 2021 segnete P. Felix im Rahmen der Familienmesse die Fahnen der einzelnen Bundesländer, die um das Kapellchen angeordnet sind. Herzlichen Dank dem 1. Bundeskurs, der diese Fahnen gespendet hat.
weiterlesen2. August 2021: Der große, langersehnte Tag ist da! Offizieller Baubeginn für den Um- und Zubau im Schönstattzentrum am Kahlenberg: Hier entsteht Heilige Stadt! Der Bagger ist aufgefahren und hat das kleine Häuschen nun vollends abgerissen. Außerdem wurden der Bauzaun und die drei Container neben dem Kinderland aufgestellt.
weiterlesenJetzt wird´s ernst: Ab 2. August 2021 wird die Baustelle eingerichtet. Bistro und Bildungshaus werden komplett geschlossen, um eine Verkürzung der Bauzeit um drei Monate zu erreichen. Auch der Spielplatz wird während der gesamten Bauzeit geschlossen bleiben müssen. Die gute Nachricht dabei: Das Heiligtum wird immer offen und zugänglich bleiben.
weiterlesenSeit 4. Juli 2021 ziert ein wunderschönes Bord aus Holz unser Kapellchen in Schönstatt. Herzlichen Dank an Erich Mölzer für die Anfertigung und an Familie Huber, die den Platz noch verschönert hat. Mit den vielen, mit Gnadengaben geschmückten Häusern wird dieser Platz zu einer zusätzlichen Segensquelle. Am 5. Juli 2021 fand das erste Treffen der […]
weiterlesenAm 19. Juni 2021 fand vor dem Heiligtum ein historisches Ereignis statt: Von Hildegard und Reinhard Huber wurde die Fahne „Mit MIR entsteht HEILIGE STADT – Hier bin ich zu Hause“ gehisst. Mit den 600 Häuschen, die schon verteilt werden konnten, ist für den geistigen Bau der Heiligen Stadt schon sehr viel Gnadenkapital im Umlauf. […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (12): Jetzt geht es richtig los! Die Besprechungen mit zwei potenziellen Bauunternehmen sind in der letzten Runde. Da die Beauftragung (wegen der Investitionsprämie) bis Ende Mai erfolgen soll, bitten wir besonders um Gebet und Opfer, damit mit Hilfe der Gottesmutter die richtige Entscheidung getroffen werden kann. Am 18. Mai 2021 erfolgte nach […]
weiterlesen