Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (60): Die Heilige Stadt wächst! Das neue Schönstattzentrum wird immer schöner und wohnlicher. Viele Räume im Haus 4 (Neubau) laden bereits zu Veranstaltungen ein. Der Seminarraum von Haus 3 (Gästehaus), der wochentags als Baubesprechungsraum dient, wird am Wochenende als Kinderland verwendet. Am 14.11.2022 konnte die Kläranlage gereinigt und abgebaut werden. Ein herzliches […]
weiterlesenAktuelles
Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (59): Der 30. Oktober 2022 war ein Freudentag für die gesamte Österreichische Schönstattbewegung. Das Heiligtum in Schönstatt am Kahlenberg feierte seinen 40. Geburtstag und gleichzeitig konnte das neue Schönstattzentrum von der Schönstattbewegung bezogen werden. Einen tollen Bericht und wunderschöne Fotos sind auf https://familien.stpoelten.schoenstatt.at/2022/40-jahre-heiligtum-am-kahlenberg/ zu finden. Unzählige Freiwillige leisteten in der Woche davor […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (58): Die Tore der Heiligen Stadt öffneten sich und die gesamte Schönstattfamilie Österreichs zog im Rahmen eines wunderbaren Festes mit großer Freude und Dankbarkeit in das neue Schönstattzentrum ein. Vorerst aber noch ein kurzer Rückblick: Vom 10. bis 14.10.2022 konnte die Decke des Lagerraums beim Parkplatz betoniert werden. Der Weg zum Heiligtum […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (57): Es ist so weit: Die Tore der Heiligen Stadt öffnen sich! Herzliche Einladung für die ganze Schönstattfamilie zum großen Fest anlässlich „40 Jahre Gnadenort“ Schönstatt am Kahlenberg und „Interne Eröffnung“ unseres neuen Schönstattzentrums am 30. Oktober 2022. Alle Details zum Programm findet ihr auf: https://www.schoenstatt.at/files/sst/pdfs/Einladung_Heiligtumsfest_Oktober_30.pdf Für die Vorbereitungen am 29.10. und […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (56): Die Aktion „Projekt-Patenschaften“ läuft gut an. Die Liste zum Auswählen ist auf https://www.heilige-stadt.at/patenschaften/ zu finden. Am 26.9.2022 konnte am Verbindungsgang (zwischen Haus 2 und Haus 3) das Baugerüst entfernt werden. Die Fliesenleger arbeiteten eifrig im Bistro und auf der Kellerstiege. Auch an der Bistroterassen-Stiege wurde fleißig gearbeitet und die Firma Renoplan […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (55): In wenigen Tagen, am 30. Oktober, dürfen wir als Schönstattfamilie mit großer Freude und Dankbarkeit in unser neues Schönstattzentrum einziehen. Für folgende Online-Übertragungen rund um dieses Fest sind die Links auf www.heiligestadtjetzt.net zu finden: „Am Sonntagabend“ – Drei Geistpflege-Abende zur Eröffnung unseres neuen Schönstattzentrums und „Die Tore der Heiligen Stadt öffnen […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (54): Am 12.9.2022 gab es wieder eine großartige Lieferung: 13 Tonnen Einrichtung für Küche, Speisesaalbuffet und Bistro wurden im Gang, im Shop und im Speisesaal gelagert und sofort mit dem Aufbau begonnen. Weiters konnte an diesem Tag mit dem Kanalbau begonnen und in den kommenden Tagen im „Pflugverfahren“ 1250 m Kanalrohre durch […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (53): Herzliche Einladung für die ganze Schönstattfamilie zum großen Fest anlässlich „40 Jahre Gnadenort“ Schönstatt am Kahlenberg und „Interne Eröffnung“ unseres neuen Schönstattzentrums am 30. Oktober 2022 von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Für die Vorbereitung und beim Fest werden noch viele helfende Hände gebraucht. Ebenso freuen wir uns über Kuchenspenden. Bitte […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (52): Am 3.9.2022 fand in Schönstatt am Kahlenberg wieder ein großer Arbeitseinsatz mit zehn freiwilligen Helfern statt. Dabei wurden die Bistrosessel geschliffen und geölt und vor Haus 1 (früher P. Kentenich-Haus) 103 m² = 1700 Pflastersteine ausgegraben und zur Wiederverwendung auf Paletten gelagert. Die vier Tischler machten im Shop und im Empfang […]
weiterlesenAus dem Bauprojekt-Tagebuch (51): Was gibt es auf der Baustelle in Schönstatt am Kahlenberg Neues? Vom 24. bis 26.8. 2022 wurde im Bistro der Boden abgeschliffen und die Löcher und Unebenheiten ausgeglichen. Die Arbeiten für die Solekollektoren auf der Nordseite des Bistros bis zum Kollektorgang konnten abgeschlossen werden. Im neuen Speisesaal wurde der Boden verfugt […]
weiterlesen